Ein Projekt des Olympiazentrum Vorarlberg

Projektpräsentation bei der EOC Safeguarding Conference am 6-8. März 2024 in Brüssel

Die EOC Safeguarding Conference in Brüssel, verfolgte das Ziel das Engagement für sicheren Sport und die Gleichstellung der Geschlechter weiter zu verstärken. An der Konferenz nahmen 24 Nationale Olympische Komitees. Das ÖOC wurde unter anderem von Sebastian Manhart als Delegierten vertreten. Sebastian hatte dabei die Möglichkeit das FEMALE ATHLETE Projekt (IOC Solidarity Projekt), am internationalen Frauentag als im Rahmen der Fallbeispiel – Panel Diskussion vorzustellen.

Die 2,5 tägige Konferenz war voller Präsentationen, Workshops und Diskussionen und bot den Teilnehmer*innen der 24 NOKs die Möglichkeit sich mit Kolleg*innen zu vernetzen und so einen wertvollen Austausch zur Schaffung eines erfolgreichen Umfelds für Athleten und Athletinnen zu ermöglichen.

Unter https://www.eurolympic.org/eoc-safeguarding-conference-to-drive-change-across-the-continent/ bzw. https://www.eurolympic.org/eoc-safeguarding-in-sport-workshop-drives-immediate-action-and-collaboration-between-nocs-on-international-womens-day/ sind 2 Newsartikel auf der EOC-Website zur Veranstaltung nachlesbar.

Fotocredit: EOC

Teile diesen Inhalt

Facebook
Twitter
LinkedIn

Weitere Beiträge

Interview in der Leistungssport 2/2025

Im Januar 2025 durften wir der Redaktion der Zeitschrift „Leistungssport“ im Rahmen eines Interviews über unser Projekt berichten. Wir sprachen dabei über den Gender Data

am 8. März ist Weltfrauentag

Der Internationale Weltfrauentag wird seit 1911 gefeiert und steht für den Kampf um Gleichberechtigung und Frauenrechte. Die Sozialistin Clara Zetkin schlug ihn 1910 vor, inspiriert